- Amish
- Die Amischen sind eine christliche Gruppe, die sich unter dem schweizerischen Ältesten Jakob Ammann von den Mennoniten trennte und nach Amerika auswanderte. Sie siedelten sich im 17. und 18. Jahrhundert in Pennsylvania an und haben die Sprache und Lebensart ihrer Vorfahren bewahrt. Sie führen ein einfaches Leben und sind überwiegend Farmer. Aus religiösen Gründen verzichten sie auf Autos, landwirtschaftliche Maschinen, Telefon und Elektrizität und sind gegen jede technische Entwicklung. Ihre Kleidung ist durch Tradition und Vorschrift bestimmt: Frauen tragen dunkle Kleider, schwarze Kapotthüte oder weiße Häubchen, Männer tragen schwarze, breitkrempige Hüte* * *Amish[ˈɑ:mɪʃ]I. n▪ the \Amish die AmischenII. adj inv Amisch* * *['Aːmɪʃ]1. pl
the Amish — die Amischen pl
2. adjamischan Amish man — ein amischer Mann
* * *Amish [ˈɑːmıʃ; ˈæ-]A adj amischB s:the Amish koll die Amischen pl (abgespaltene Gruppe der Mennoniten)* * *Die Amischen sind eine christliche Gruppe, die sich unter dem schweizerischen Ältesten Jakob Ammann von den Mennoniten trennte und nach Amerika auswanderte. Sie siedelten sich im 17. und 18. Jahrhundert in Pennsylvania an und haben die Sprache und Lebensart ihrer Vorfahren bewahrt. Sie führen ein einfaches Leben und sind überwiegend Farmer. Aus religiösen Gründen verzichten sie auf Autos, landwirtschaftliche Maschinen, Telefon und Elektrizität und sind gegen jede technische Entwicklung. Ihre Kleidung ist durch Tradition und Vorschrift bestimmt: Frauen tragen dunkle Kleider, schwarze Kapotthüte oder weiße Häubchen, Männer tragen schwarze, breitkrempige Hüte
English-german dictionary. 2013.